Community Circus Show MANA

Community Circus Show "MANA"

 

Unser Community Circus geht in die nächste Runde!

Wir freuen uns unglaublich, euch mitteilen zu können, dass wir im Oktober wieder eine gemeinsame Show produzieren werden:

 

Show: Sonntag, 15 Oktober 18:00

Circus Schnick-Schnack, Herne

 

Gemeinsam produzieren wir ein interdisziplinäres Zirkusstück im Circus Schnick-Schnack mit Tanz, Akrobatik, Artistik, Bewegung und Kreativität.

Zentrales Thema: Solidarität, Zusammenhalt, Unterstützung

 

 

 

Teilnehmen können Bewegungsinteressierte

von 8 – 99 Jahren, die an allen Proben und Vorstellungsterminen verfügbar sind.

 

 

Außerdem möchten wir einzelnen Artisten die Möglichkeit bieten, eine Solo-, Duo- oder Gruppennummer zu zeigen.

 

Anmeldeschluss ist der 31. August.

Bitte die Teilnahmebedingungen in der PDF lesen!

Download
Teilnahmebedingungen MANA
Community Circus Show.pdf
Adobe Acrobat Dokument 331.0 KB

Community Circus Workshop September

Im "Community Circus Workshop September" konnten die Teilnehmer*innen der Showproduktionen "Friidom" und "Mother Earth" an mehreren Wochenenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichen Zirkusdisziplinen vertiefen.

 

Folgende Workshops wurden im Rahmen des Programms angeboten:

  • Auftakt
  • Luftartistik Grundlagen
  • Aerial Hoop meets Contemporary Dance
  • Dynamics am Aerial Rope und Silks
  • Pois und Chinesischer Mast
  • Partnerakrobatik
  • Fragen und Anregungen

 

Insgesamt 35 Artist*innen von 10 bis 54 Jahren waren bei den Workshops dabei und haben die Manege zum beben gebracht.

Und das sagen die Teilnehmer*innen zu den Workshops:

 

"Vielen Dank für die wundervollen Stunden im Zirkus!

Ob Community Projekt oder Workshops, es war jedes Mal ein kreatives über sich hinauswachsen und es hat unglaublich viel Spaß gemacht, Neues auszuprobieren und in die eigene Kreativität einzutauchen. 

Besonders wertvoll war dabei jedes Mal die Gemeinschaft, die jeden einzelnen bestärkt hat, die eigenen Grenzen zu überwinden. Ich habe auch viele Dinge gemacht, die ich nie für möglich gehalten hätte. Mit Vertrauen und Mut sind so wunderbare Momente entstanden, für die ich unendlich dankbar bin."

-Anna-

 

"Das Projekt war eine wirklich tolle Erfahrung für mich. Allein die Atmosphäre in einem Zirkuszelt zu trainieren war der Wahnsinn. Dazu kam dann noch die tolle Stimmung. Obwohl ich niemanden kannte, habe ich mich sofort wohl gefühlt. Ich würde sofort wieder teilnehmen."

-Sarah-

 

"Man merkt einfach, wie viel Mühe ihr euch gebt und mit wie viel Herzblut ihr dabei seid. Ich hab auch dieses Mal besonders gemerkt, dass ich Dinge, woran ich schon Monate saß, innerhalb von einem Workshoptag gelernt habe durch die gute Anleitung und Erklärung der Trainer.!

-Maren-

 

"Ich habe mich sehr wohl gefühlt und eine Menge Spaß gehabt."

-Nadine-

 

Mother Earth

Gemeinsam produzierten wir ein interdisziplinäres Zirkusstück im Circus Schnick-Schnack.

 

Das zentrale Thema?

Welche Bedeutung hat die Natur für uns und unsere Gesellschaft?

 

Tanz, Artistik, Sprache, Musik, Feuer und Rhythmus werden auf eine verträumte und doch kritische Art verbunden.

 

Mitgewirkt haben im Stück: Künstler, Artisten und Bewegungsinteressierte von 8 - 55 Jahren.

 

 

 

Vorstellung:

Freitag, 22. Juli 2022 um 19:00 Uhr

 

Stimmen unserer Teilnehmer*innen:

 

"Gelernt habe ich nebem dem Gerät Chinese Pole einfach mal zu vertrauen - anderen und auch mir selbst.

Gesamt war es so bereichernd mit Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Fähigkeiten zusammen etwas auf die Beine zu stellen und einige Personen besser kennen zu lernen."

- Jenny-

 

"Ich habe gelernt meine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren, meine Scham über den Haufen zu werfen und darauf zu vertrauen, dass schon alles gut geht ohne mich selbst zu überschätzen.

 Mein Selbstbewusstsein ist in dieser Woche um mehrere Meter gewachsen, auch wenn ich selbst nur sehr klein bin."

- Nici-

 

"Das Verbundenheitsgefühl, dass man gemeinsam viel erreichen kann und nie den Spaß an der Bewegung und dem Experimentieren zu verlieren."

-Lara-

 

"Ich finde es spannend die Verbindung zwischen verschiedenen Genres zu erfahren, diese riesige Altersspanne fand ich toll."

-Lisa_

 

 

 

Download
Alle Wichtigen Infos zum Projekt
Mother Earth Juli 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 407.8 KB


Friidom

Community Circus Projekt 

 

Januar 2022

 

 

Ein interdisziplinäres Zirkusstück, das Tanz, Artistik, Sprache, Musik, Rhythmus und Feuer auf eine verträumte und doch kritische Art verbindet. 

 

 

 Friidom

Freiheit - Individualität - Mut

- Ein interdisziplinäres Circus Projekt.

 

Die Termine der Vorstellungen sind:

Samstag: 29. Januar 2022 16:00

Sonntag: 30. Januar 2022 16:00

 

Circus Schnick-Schnack Herne

 

Download
Friidom - Community Circus Projekt - Info PDF
Friidom - Community Circus Projekt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.3 KB

Stimmen unserer Teilnehmer*innen:

 

"Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, in so einer kurzen Zeit ein so

tolles Stück zu erarbeiten. Dies lag besonders an der guten Vorarbeit und

Vorerfahrung der Trainer. Insgesamt hat es meine Erwartungen übertroffen."

- Maren -

 

"Mein Ziel bei dem Projekt war Spaß. Zu jeder Probe bin ich gerne gekommen. Gemeinschaftlich durften wir bei der "Spielplatz-Nummer" mitbestimmen, was wir machen wollen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich als "Anfänger" so oft zum Einsatz dabei komme und habe ich gelernt wie viel ich doch schon konnte. Bei dem Gruppentanz wurde ich dann ausgewählt voran zu gehen. Das war eine sehr große Herausforderung für mich. Ich war anfangs so aufgeregt, dass ich meinen Einsatz immer verpasst habe. Letztendlich habe ich es beim Auftritt geschafft über mich hinaus zu wachsen und habe meinen Einsatz raushören können."

- Lisa -

 

"Ich habe sehr viel an Freiheit gedacht, was ich total schön finde und worauf ich selten Zeit habe. Ich habe gemeinsam mit Leuten, die ich nicht kannte, so gearbeitet, als ob sie meine Freunde wären. Wir haben uns sehr gut verstanden. Ich war froh wieder tanzen zu können und kreativ arbeiten zu dürfen."

- Dominika -